HOCHTIEF Building · Projekt Beispiel
Stadt | Bochum |
Land | Deutschland |
Auftraggeber/Bauherr | Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
Bauzeit | Juni 2011 bis August 2013 |
Architekt | Gerber Architekten |
Bruttorauminhalt (BRI) | 213.600 m³ |
Bruttogeschossfläche (BGF) | 51.800 m² |
Auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum hat HOCHTIEF den sogenannten IC-Komplex kernsaniert. Es handelt sich um einen neungeschossigen Gebäudeteil mit zwei dreigeschossigen Anbauten sowie den dazugehörigen Hörsälen. Alle Bauteile hat HOCHTIEF zunächst bis auf das Primärtragwerk rückgebaut und dabei umfangreiche Schadstoff-Entsorgungen durchgeführt. Danach erfolgte der Komplettausbau inklusive des Fassadenbaus und der technischen Gebäudeausrüstung, einschließlich der Labortechnik. Bei der Sanierung der Fassade haben wir die prägende Gebäudesilhouette und die Charakteristik der Gesamtanlage erhalten. So konnten die Ensemblewirkung der Ruhr-Universität-Bochum gesichert und gleichzeitig hochmoderne Gebäude geschaffen werden.
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Building NRW
Hamborner Straße 55
40472 Düsseldorf • Deutschland
Tel: +49 211 90809-0
Fax.: +49 211 90809-8172
www.hochtief-building.de