HOCHTIEF Building · Projekt Beispiel
Stadt | Hamburg |
Land | Deutschland |
Auftraggeber/Bauherr | Mehr Entertainment GmbH |
Bauzeit | Dezember 2013 bis März 2015 |
Architekt | F101-Architekten, Berlin |
Bruttorauminhalt (BRI) | 57.600 m³ |
Bruttogeschossfläche (BGF) | 5.020 m² |
Nach nur 15 Monaten Bauzeit hat HOCHTIEF das nach der Elbphilharmonie interessanteste Kulturprojekt in der Hansestadt fertiggestellt. Zahlreiche bautechnische Herausforderungen waren in extrem kurzer Bauzeit bei laufendem Großmarktbetrieb zu bewältigen. So wurde z.B. eigens ein Montagewagen zur besseren Lastverteilung gebaut, um das Haupttragwerk in Teilen in die Halle bringen zu können. Doch die neue Spielstätte hat einiges mehr zu bieten: Bis zu 20 Meter hohe Decken, eine bespielbare Bühnenfläche, die von 320 Quadratmeter auf bis zu 1.440 Quadratmeter erweiterbar ist und 2.135 Sitzplätze, die so angeordnet werden können, dass das Publikum von einer oder von bis zu vier Seiten das Geschehen betrachten kann. Das ist in Hamburg einzigartig.
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Building Hamburg
Fuhlsbüttler Straße 399
22309 Hamburg • Deutschland
Tel: +49 40 300321-5900
Fax.: +49 40 300321-5901
hamburg@hochtief.de
www.hochtief-building.de