Stadt |
Duisburg |
Land |
Deutschland |
Architekt |
Ortner & Ortner Baukunst, Wien/Berlin/Köln |
Auftraggeber/Bauherr |
|
Bruttogeschossfläche (BGF) |
ca. 48.300 m² |
Bruttorauminhalt (BRI) |
ca.165.250 m³ |
Bauzeit |
April 2010 bis August 2013 |
Projekt:
HOCHTIEF hat das NRW Landesarchiv als Generalunternehmer schlüsselfertig errichtet. Es besteht aus einem revitalisierten ehemaligen Speichergebäude und einem wellenförmigen Neubau.Das größte Archiv Europas bietet mit 134 Kilometern Regalen Platz für wichtiges Dokumentgut bei optimalen Raumklima.
Produktbausteine (Project Engineering):
-
Individuelle Projektorganisation
-
Terminsicherheit
-
Planungssteuerung
-
Kostenoptimierung
-
Vertragssicherheit
-
Qualitätsoptimierung
-
Professioneller Projektabschluss
Detailliertes Leistungsbild:
-
Mitwirken bei der Konzeption der Aufbau- und Ablauforganisation
-
Beratung in der Vertragsgestaltung der Planerverträge auch im Hinblick auf bauherrnspezifische Anforderungen
-
Beratung bei der Vertragsgestaltung im Hinblick auf Termine/ Ressourcen
-
Sicherstellen der Planungsqualität während aller Projektphasen
-
Erarbeiten von Sondervorschlägen
-
Definition von Schnittstellen und Leistungsabgrenzungen
-
Einführen und Etablieren eines Änderungs- und Entscheidungsmanagements
-
Ganzheitliche Master-/ Generalablaufplanung inkl. aller vorl. Prozesse
-
Erstellen und Steuern eines Planungsterminplans unter Berücksichtigung der Workflows und durch konsequente Planungskoordination
-
Überprüfen der Planungsergebnisse auf Konformität mit den Projektzielen
-
Identifikation von Einsparungspotentialen
-
Durchführung der Mieter-/Nutzerkoordination
-
Praxisnahe, ressourcenoptimierte Terminsteuerung inkl. Abweichungs-/ Trendanalysen und Erarbeitung von Gegensteuerungsmaßnahmen
-
Baustelleneinrichtungs- und Logistikmanagement
-
Konzeption der Inbetrieb- und Abnahmeplanung inkl. Visualisierungen
-
Definition der baulichen und technischen Maßnahmen für die hoch anspruchsvolle Raumluftkonditionierung