HOCHTIEF Building · Projekt Beispiel
Stadt | Hamburg |
Land | Deutschland |
Bauzeit | 02/2014 - 10/2018 |
Auftraggeber/Bauherr | DEGES GmbH |
Die Langenfelder Brücke, im Hamburger Stadtteil Stellingen, ist Teil der Autobahn A7. HOCHTIEF ist als technischer Federführer einer Arbeitsgemeinschaft für den Abbruch und Neubau der Autobahnbrücke verantwortlich. Die Arbeiten im höchstbelasteten Autobahnabschnitt Deutschlands werden bei laufendem Autobahn- und Eisenbahnbetrieb durchgeführt. Die neue Brücke führt über zwei Straßen und insgesamt 17 Gleise, auf denen der Regional-, Fern- und Güterverkehr fließt.
Im Zuge des Projekts wird die Langenfelder Brücke auf acht Fahrspuren ausgebaut. Dabei werden die beiden Überbauten der Stahlverbundbrücke im Einschubverfahren eingebaut. Zu den Bauleistungen zählen außerdem: Straßenbau, Gleisbau, Bau von Regenrückhaltebecken und Stützwänden. Eine besondere Herausforderung stellen die Abbrucharbeiten der Spannbeton-Hohlkastenverbauten mit Längsverschub dar.
Besonderheiten
- Abbruch mit Längsverschub
- Stahlverbundbrücke mit zwei Überbauten
- Sehr komplexe Verkehrssituation